Mannheim, 24. Dezember 2014 (red/cb) Ăber 5.000 FlĂŒchtlinge sind zur Zeit in der Region untergebracht. Was macht ein FlĂŒchtling den ganzen Tag? Sie selbst haben kaum Möglichkeiten, aus dem Alltagstrott von essen, schlafen, essen, schlafen, herauszukommen. Keine BĂŒcher, kein Kino, kein Theater, selten Internet, kein Fernsehen, kein CafĂ©-Treffen mit Freunden, keine Feste – die allermeisten leben hier ohne Verbindungen zu vertrauten Menschen in einer fremden Kultur. Sie werden versorgt – das ist gut. Sie erhalten aber keinen oder kaum Zugang zu Kultur – das ist schlecht fĂŒr’s GemĂŒt, fĂŒr die Seele. Ohne Zugang zu Kultur ist eine Integration kaum möglich. [Weiterlesen…]
Kultur ist ĂŒberlebensnotwendig – auch fĂŒr FlĂŒchtlinge
FlĂŒchtling ist nicht gleich FlĂŒchtling
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Dezember 2014. (red/ek) Nach Angaben des Bundesamtes fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge stellten in diesem Jahr bisher 181.453  Personen in Deutschland Antrag auf Asyl. Dabei handelte es sich um 155.427 ErstantrĂ€ge und 26.026 FolgeantrĂ€ge. Davon hat Baden-WĂŒrttemberg bis Ende November 23.290 und davon der Rhein-Neckar-Kreis 1.177 Personen untergebracht (1.004 Erst- und 173 FolgeantrĂ€ge). [Weiterlesen…]
Ăberdurchschnittliche LĂ€rmbelastung
Edingen-Neckarhausen, 22. Dezember 2014. (red/ms) Knapp 60 Prozent der Anwohner in Edingen-Neckarhausen haben unter LĂ€rmbelĂ€stigung zu leiden. Diese Zahlen wurden am vergangenen Mittwoch im Gemeinderat bekannt gegeben. Mehrheitlich wurde beschlossen, eine LĂ€rmaktionsplanung in die Wege zu leiten. Dadurch werden Brennpunkte ausgemacht und mögliche GegenmaĂnahmen aufgelistet. Es besteht durch die Planung allerdings kein Anspruch, dass diese MaĂnahmen auch tatsĂ€chlich umgesetzt werden. In den Augen der SPD handelt es sich bei der Planung deswegen um „rausgeschmissenes Geld“. [Weiterlesen…]
Kinder kommen in Container
Edingen-Neckarhausen, 22. Dezember 2014. (red/ms) Im FrĂŒhjahr 2015 werden die Kinder des Martin-Luther-Kindergartens in Container umgesiedelt – das beschloss der Gemeinderat einstimmig. Man betonte, dass es sich dabei nur um eine notgedrungene Ăbergangslösung handle, da es keine Alternativen gebe, den Betrieb aufrecht zu erhalten und den Rechtsanspruch auf Betreuung erfĂŒllen zu können. [Weiterlesen…]
Ehrungen fĂŒr Blutspende und politisches Engagement
Edingen-Neckarhausen, 22. Dezember 2014. (red/ms) Vierzehn Menschen sollten in diesem Jahr fĂŒr ihre Blutspenden geehrt werden. Nur sieben davon sind im Rathaus erschienen. BĂŒrgermeister Roland Marsch lobte die Lebensretter fĂŒr ihr – wörtlich – „selbstloses Opfer“. AuĂerdem wurden die GemeinderĂ€te Dietrich Herold und Gerd Brecht fĂŒr ihr langjĂ€hriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 22. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
A5: PKW-Fahrer verbrennt nach Unfall
Hirschberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/ek) Heute Nacht verbrannte ein PKW-Fahrer auf der A5 Autobahnparkplatz „Wachenburg“ in seinem Auto, nachdem er auf einen LKW-AnhĂ€nger auffuhr. Die IdentitĂ€t des Fahrers und der Unfallhergang sind bisher ungeklĂ€rt. Das PolizeiprĂ€sidium Mannheim ermittelt. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 15.. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Kegler geben Guthaben fĂŒr Gutes
Edingen-Neckarhausen, 11. Dezember 2014. (red/pm) Ihre letzte und vierte Ortsmeisterschaft fĂŒhrte die Keglergemeinschaft Edingen-Neckarhausen 2010 durch. Der Zuspruch wurde schwĂ€cher und schwĂ€cher, und als dann auch noch Heiko Buch, der die Wettbewerbe ins Leben gerufen hatte, in die Pfalz zog, gab das der Initiative den Rest. [Weiterlesen…]
Sicherstellung der Glasfaserversorgung
Edingen-Neckarhausen, 12. Dezember 2014. (red/pm) Gemeinsam mit Landrat Stefan Dallinger eröffnete Minister Alexander Bonde am 04. Dezember im AVR-GeschĂ€ftsgebĂ€ude die konstituierende Verbandsversammlung des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar. [Weiterlesen…]
Spende an Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim
Edingen-Neckarhausen, 12. Dezember 2014. (red/pm)Â Durch Spenden und Marmeladenverkauf konnten die Landfrauen auf ihrer Weihnachtsfeier 700 Euro an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim spenden. [Weiterlesen…]
Junge Gitarristen erfolgreich
Edingen-Neckarhausen, 05. Dezember 2014. (red/pm) Beim Jugendwettbewerb des TonkĂŒnstlerverbands Baden-WĂŒrttemberg gewannen Rhea Juli aus Edingen-Neckarhausen und Aggelos Kamkinis, Ina Bertz, Martin Koloseus und Luca Weigand aus Mannheim hervorragende Preise. Sie alle sind SchĂŒler der Gitarrenklasse Maximilian Mangold an der Musikschule Mannheim.
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 08. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“
Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂŒr ist fĂŒr das kommende Jahr eine Ănderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nĂ€chsten Schuljahr greifen soll. SonderschulpĂ€dagogen stehen diesen PlĂ€nen kritisch gegenĂŒber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂŒne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen eingeladen. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Betrunkener Fahrer mit dummer Idee
Edingen-Neckarhausen, 25. November 2014. (red/pol) Ein 56-jĂ€hriger Mann wurde am Freitag Abend in einer mobilen Kontrolle geblitzt und kehrte kurze Zeit spĂ€ter zum Fahrzeug zurĂŒck. Dort attackierte er einen der Beamten – und das hatte ein Nachspiel. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
15 neue BootsfĂŒhrer ausgebildet
Edingen-Neckarhausen, 21. November 2014. (red/fw) Die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen hat 15 neue BootsfĂŒhrer, die im Einsatz das Mehrzweckboot steuern können. Die Feuerwehrleute absolvierten am Samstag, 15. November, ihre PrĂŒfung fĂŒr den SportbootfĂŒhrerschein Binnen in Neckarhausen. [Weiterlesen…]
„GröĂte Herausforderung im Jahr 2015“
21. November 2014. (red/ms) Aktualisiert. Das Areal am Amselweg, nahe der Pestalozzi-Schule soll in den kommenden zwei bis drei Jahren stadtplanerisch angegangen werden: Hier soll ein neuer Kindergarten entstehen und auĂerdem ein Wohngebiet entwickelt werden. Das ist eine groĂe Chane – und eine mindestens ebenso groĂe Herausforderung. [Weiterlesen…]
Finanzierung des OEG-Bahnhofs
Edingen-Neckarhausen, 21. November 2014. (red/ms) Die abgeschlossenen BaumaĂnahmen am OEG-Bahnhof haben ein komplexes Finanzierungsmodell. Dadurch entstehen fĂŒr die Gemeinde auĂerplanmĂ€Ăige Ausgaben in Höhe von knapp 30.000 Euro, da man diese möglichen Kosten in der Haushaltsplanung „ĂŒbersehen“ habe. [Weiterlesen…]
Folge uns!