Edingen-Neckarhausen, 11. August 2014. (red/pm) Anlässlich des 62. Edinger Backfischfestes des Anglervereins Edingen am 16. und 17. August wird die erste Parzelle des Parkplatzes in der Heidelberger Straße 2 in der Zeit von Freitag, den 15.08.2014, 8.00 Uhr, bis Sonntag, den 17.08.2014, 24.00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Teilsperrung des Parkplatzes in der Heidelberger Straße
Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Edingen-Neckarhausen, 04. August 2014. (red/pol) Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am vergangenen Montagnachmittag in Edingen-Neckarhausen an der Kreuzung Mannheimer Straße / Speyerer Straße. [Weiterlesen…]
Mit 1,7 Promille am Steuer
Edingen-Neckarhausen, 17. Juli 2014. (red/pol) Weil er mitten auf der Straße fuhr, war Beamten in der Nacht zum Freitag ein Renault-Fahrer aufgefallen. Der 30-Jährige war gegen 01:30 Uhr auf der Vogesen-Straße in Richtung Neu-Edingen unterwegs und nutzte hierfür mit überhöhter Geschwindigkeit die gesamte Fahrbahn. Als ihn eine Streife daraufhin anhielt, wehte ihnen deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille, eine Blutprobe wurde anschließend auf der Wache entnommen. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten.
Von Pkw erfasst
Edingen-Neckarhausen, 17. Juli 2014. (red/pol) Am Freitagnachmittag achtete eine 79-jährige Fußgängerin in Edingen-Neckarhausen nicht auf den Fahrzeugverkehr. Als sie die Fahrbahn der Hauptstraße betrat, wurde sie seitlich von einem 51-jährigen Pkw-Lenker erfasst und zu Boden gestoßen. Hierbei erlitt die Rentnerin mehrere Frakturen und wurde in die Chirurgie Heidelberg eingeliefert.
Motorhaube während Fahrt hochgeklappt
Edingen-Neckarhausen, 17. Juli 2014. (red/pol) Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein 47-jähriger Autofahrer am Dienstag gegen 09:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Seckenheimer Straße. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Zwei Verletzte und 10.000 Euro Schaden
Edingen-Neckarhausen, 03. Juli 2014. (red/pol) Weil er die Vorfahrt missachtete, stieß ein 32-jähriger Peugeot-Fahrer an der Kreuzung Albert-Schweizer-Straße/Ecke Bismarckstraße am Donnerstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, mit einer 39-jährigen Kia-Fahrerin zusammen. [Weiterlesen…]
Ist es überhaupt bedeutsam, wen man wählt?
Edingen-Neckarhausen, 20. Mai 2014. (red/ms) Sich für die Gemeinderatswahl mit den Parteiprogrammen auseinanderzusetzen, ist etwas ernüchternd. Denn würden die Namen nicht mit dabei stehen, hätte ich große Schwierigkeiten, den Parteien ihre Ziele zuzuordnen – alle fordern mehr oder weniger das Gleiche: Eine „attraktive Gemeinde für jung und Alt“ oder eine „optimale Nutzung innerörtlicher Flächenressourccen“. Ziele, die man eigentlich nicht schlecht finden kann, verpackt in nichtssagende Phrasen. Über die wirklich bedeutenden Themen, wie die umstrittene Mensa an der Pestalozzi-Schule, wird dagegen kaum ein Wort verloren. [Weiterlesen…]
Notruf 112 gilt europaweit
Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]
Neue Straßenbrücke über die Platanenstraße
Edingen-Neckarhausen, 19. März 2014. (red/pm) Die neue Straßenbrücke über die Platanenstraße wird heute für den Verkehr freigegeben. [Weiterlesen…]
Betrunkener LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen
Edingen-Neckarhausen, 28. Februar 2014. (red/pol) In der Nacht zum Mittwoch ist der Polizei ein betrunkener LKW-Fahrer aufgefallen. Als er angehalten wurde und stark nach Alkohol roch, musste er einen Test durchführem, der einen Wert über 1,2 Promille ergab.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:Â
„Bei einer Verkehrskontrolle im Hundert Morgen bemerkte die Funkstreife des Polizeireviers Ladenburg, dass der 39-jährige Lenker eines Klein-Lkw erheblich nach Alkohol roch. Nachdem der Mann über 1,2 Promille pustete, musste er die Uniformierten zur Dienststelle begleiten, wo ihm von einem Polizeiarzt eine Blutprobe entnommen wurde.
Der Führerschein des Alkoholsünders aus dem Rhein-Neckar-Kreis wurde einbehalten. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.“
Gib-acht-im-verkehr.de
Â
Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-Württemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und für das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. Bürger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]
Völlig betrunkene Radfahrerin wird beleidigend
Edingen-Neckarhausen, 24. September 2013. (red/pol) Vergangenen Montagabend fiel der Polizei in Neu-Edingen eine Fahrradfahrerin durch ihr Fahrverhalten auf. Nachdem sie von den Ordnungshütern angehalten wurde, wurde die junge Frau sofort ausfallend, schrie herum und beleidigte die Beamten. Ein Alkoholtest ergab, dass die Frau mit über zwei Promille unterwegs war. [Weiterlesen…]
Mehr als nur ein Straßenbauprojekt

Die neue Eisenbahnüberführung in Mannheim-Friedrichsfeld. Foto: Stadt Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. August 2013. (red/pm) Zwischen dem Stadtteil Mannheim-Friedrichsfeld und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen entsteht eine neue Eisenbahn- und Straßenüberführung. Mannheims Bürgermeister Lothar Quast, Landrat Stefan Dallinger, Roland Marsch, Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen und Ansgar Ibers von der DB Netz AG informierten beim symbolischen Brückenschluss über die aktuell laufenden Arbeiten. [Weiterlesen…]
Mehr als nur ein Straßenbauprojekt

Die neue Eisenbahnüberführung in Mannheim-Friedrichsfeld. Foto: Stadt Mannheim
Mannheim/Edingen-Neckarhausen, 12. August 2013. (red/pm) Zwischen dem Stadtteil Mannheim-Friedrichsfeld und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen entsteht eine neue Eisenbahn- und Straßenüberführung. Mannheims Bürgermeister Lothar Quast, Landrat Stefan Dallinger, Roland Marsch, Bürgermeister von Edingen-Neckarhausen und Ansgar Ibers von der DB Netz AG informierten beim symbolischen Brückenschluss über die aktuell laufenden Arbeiten. [Weiterlesen…]
Folgenschweres Wendemanöver
Mannheim/Edingen-Neckarhausen, Rhein-Neckar, 09. August 2013. (red/pol) Vergangenen Dienstagmorgen ereignete sich auf der L597 ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. [Weiterlesen…]
Zwei Frauen aus ihren Fahrzeugen gerettet
![2013-08-02 [FWEN] Öffentliche Hilfeleistungsübung (Gerhard Henn) 111](http://istlokal-medien.de/edingenneckarhausenblog1/files/2013/07/2013-08-02-FWEN-Öffentliche-Hilfeleistungsübung-Gerhard-Henn-111.jpg)
Was hier nur eine Übung ist, könnte bitterer Ernst sein. Foto: Freiwilligie Feuerwehr Edingen-Neckarhausen
Edingen-Neckarhausen, 06. August 2013. (red/fw) Die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen befreite am 02. August zwei Pkw-Fahrerinnen aus ihren Fahrzeugen. Eine der Frauen kam mit ihrem Auto von der Hauptstraße ab und krachte seitlich auf das Fahrzeug der anderen Fahrerin. Dabei wurden sie so schwer verletzt, dass sie sich nicht selbstständig aus ihren Autos befreien konnten – glücklicherweise handelte es sich bei diesem Szenario lediglich um eine öffentliche Hilfeleistungsübung der Feuerwehr. [Weiterlesen…]
Pkw übersehen
Edingen-Neckarhausen, 27. Juli 2013. (red/pol) Bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochabend an der Kreuzung Speyerer Straße/Mannheimer Straße verletzten sich zwei Personen leicht, als es zu einem Zusammenstoß ihrer Pkws kam. Die Kollision führte bei beiden Autos zu einemTotalschaden. [Weiterlesen…]
Folge uns!